Sprachenzentrum
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Spanisch

Sprachnachweise Ausland am Sprachenzentrum

NUR für LMU-Studierende und NUR für den Zweck eines Studien-/Forschungs-/Praktikums-Aufenthalts im Ausland.

I. Für Studierende der Romanistik
Bitte wenden Sie sich bezüglich des (DAAD-)Sprachnachweises an die Lektor*innen des Instituts für Romanische Philologie.

II. Für alle anderen LMU-Studierenden
Grundsätzlich besteht für alle Studierenden (auch ohne Spanisch-Kursbesuch am Sprachenzentrum) jederzeit die Möglichkeit, einen Sprachnachweis Ausland gegen Gebühr abzulegen. Zur Prüfung bringen Sie bitte den von Ihrer Gastuniversität geforderten Sprachnachweis oder den Ausdruck des DAAD Sprachnachweises unbedingt mit.

DAAD_Sprachnachweis (PDF-Dokument, 418 kB)

Bitte nehmen Sie rechtzeitig mit der Sprachprüferin Kontakt auf, um einen Termin zu vereinbaren:

Verónica Campusano E-Mail: v_campusano@hotmail.com

III. Für Teilnehmer*innen an den Spanisch-Kursen des Sprachenzentrums

Nur für Teilnehmer*innen an den Spanisch-Kursen des Sprachenzentrums wird der Sprachnachweis Ausland Online kostenfrei ausgestellt.

Sie erhalten sofort nach Ende des Sprachtests Ihr Ergebnis, und der Sprachnachweis kann danach am Sprachenzentrum (Schellingstrasse 3, Raum 338 (Vordergebäude, 3. OG) abgeholt werden. Bitte vereinbaren Sie dazu rechtzeitig per E-Mail einen Abholtermin mit Frau Rojas Riether. Es besteht auch die Möglichkeit, Ihnen den Nachweis per Post zukommen zu lassen. Bitte schicken Sie Frau Rojas Riether dazu einen an Sie adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlag (Standardbrief 85 cent / Großbrief 160 cent, etc.).

In der Regel besteht der Test aus einem Gespräch, aus einem selbstverfassten Aufsatz oder Brief sowie Leseverständnis. Insgesamt dauert der Test ca. 30 Minuten.

Füllen Sie hierfür bitte das Formular in Moodle aus:
Passwort: DAAD2019
https://moodle.lmu.de/mod/feedback/view.php?id=188248

Frau Weeber Brunal wird sich dann bei Ihnen mit einem Termin für Sie melden.
Der DAAD Sprachnachweis kann nur während des Semesters abgelegt werden.

Bitte schicken Sie den mit Ihren Daten ausgefüllten DAAD Sprachnachweis (PDF-Dokument, 238 kB) per E-Mail an Frau Weeber Brunal (Jannet.Weeber-Brunal@sprachenzentrum.uni-muenchen.de).nach oben

IV: Für Studierende des FACHSPRACHENZENTRUMS (Fakultäten 03, 04 und 05):
Teilnehmer*innen an den Lehrveranstaltungen des Fachsprachenzentrums können sich von ihren jeweiligen Lehrkräften prüfen lassen, möglichst im Semester des Kursbesuchs. Ansonsten können Sie den Sprachtest für den DAAD Sprachnachweis am Sprachenzentrum ablegen.

DELE - Offizielle Zertifikate

Diplomas de Español como Lengua Extranjera
Anmeldung, Durchführung und Zusendung des Zeugnisses/des Tests in München

Instituto Cervantes München
Alfons-Goppel-Str. 7
80539 München
Tel. 089/29 07 18 0
Fax 089/29 32 17
Website: www.cervantes-muenchen.de
Website zu DELE: https://munich.cervantes.es/de/dele_spanisch/allgemeine_informationen_spanisch.htm
E-Mail: dele@cervantes-muenchen.denach oben

Download: Broschüre des DELE.

  • Diploma de Español - Nivel A1
    Das DELE - Nivel A1 gilt als Nachweis für die folgenden grundlegenden Kenntnisse der spanischen Sprache: alltägliche Ausdrücke und das Verstehen und Verwenden von einfachen Sätzen, die sich auf konkrete
    Grundbedürfnisse beziehen (sich selbst und andere vorstellen, anderen Fragen zu ihrer Person stellen, z. B. wo sie wohnen, wen sie kennen oder was für Dinge sie besitzen, sowie auf Fragen dieser Art antworten).
  • Diploma de Español - Nivel A2
    Das DELE - Nivel A2 gilt als Nachweis für die folgenden grundlegenden Kenntnisse der spanischen Sprache:
    alltägliche, einfache und häufig gebrauchte Sätze und Ausdrucksweisen verstehen, die sich auf verschiedene Grundbedürfnisse beziehen (grundlegende Informationen über sich und die Familie geben, Einkäufe tätigen, Hobbys, Freizeitaktivitäten, Arbeit, etc.).
  • Diploma de Español - Nivel B1
    Das DELE - Nivel B1 gilt als Nachweis über Grundkenntnisse der spanischen Sprache, die zur mündlichen und schriftlichen Verständigung notwendig sind und es erlauben, einfach strukturierte Gespräche zu führen.
  • Diploma de Español - Nivel B2
    Das DELE - Niveau B2 gilt als Nachweis über sehr gute allgemeine Kenntnisse der spanischen Sprache, die in den üblichen Alltagssituationen benötigt werden.
  • Diploma de Español - Nivel C1
    Das DELE - Niveau C1 bescheinigt dem Kandidaten sehr gute Sprachkenntnisse, die eine Verständigung in jedweder Situation ermöglichen, auch wenn es sich dabei um abstrakte oder komplexe Themenbereiche
    handelt.
  • Diploma de Español - Nivel C2
    Das DELE - Nivel C2 gilt als Nachweis über ausgezeichnete Kenntnisse der spanischen Sprache, die eine Verständigung auf gehobenerem Niveau ermöglichen.nach oben

TELC-Zertifikat Español (The European Language Certificates)

Bietet Spanisch Zertifikate auf den Niveaustufen A1 bis B2 an. Näheres finden Sie auf der telc Webseite.